Ekkehard Crisand, Marcel Crisand
Psychologie der Gesprächsführung
AHF 11
ISBN
978-3-937444-68-0
Buchreihe:
Arbeitshefte Führungspsychologie
Band:
11
Format:
DIN A5
Auflage:
9.
Publikationsjahr:
2010
Seitenzahl:
125
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergriffen. Unklar ob /wann eine Neuauflage erscheint
- Artikel-Nr.: 70011
Wissenswertes
Das Gespräch ist der Schlüssel zur Menschenführung im privaten, beruflichen und gesellschaftlichen Bereich. das Arbeitsheft »Psychologie der Gesprächsführung« überträgt die Erkenntnisse der Gesprächstherapie in den privaten und insbesondere den beruflichen Alltag, um so zu helfen, Gespräche gut zu führen.
Dieser praxisbezogene Leitfaden gibt viele Gesprächsbeispiele, Checklisten, Tabellen und Graphiken vor, die eine Umsetzung gegenüber den Mitarbeitern, Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern erleichtern. Der bewährte Ratgeber für eine gelungene Kommunikation!
Prof. Dr. Ekkehard Crisand zeichnet eine langjährige Seminartätigkeit im Management der Wirtschaft zu den Themen Führungspsychologie, Gesprächsführung und Anti-Stress-Training aus.
Prof. Dr. Marcel Crisand ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Studiendekan an der SRH Hochschule Heidelberg sowie Geschäftsführer der Accensa GmbH. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Studium und der Promotion im Bereich Marketing an der Universität Mannheim arbeitete er sowohl in Beratungs- als auch Industrieunternehmen wie BASF Pharma, Grünenthal oder IMS Health in verschiedenen Positionen im In- und Ausland. Er beschäftigt sich intensiv mit Managementthemen wie Strategieprozess und Strategieimplementierung, Marketingstrategie, Führung, Kommunikation und Change-Management.
Rezensionen
»Der Autor verdient Anerkennung und Respekt. Besonders für meine Zielgruppen (Studenten und angehende Personalfachkaufleute) ist dieses Buch - auch wegen der Kürze - besonders geeignet. Ich kann dieses Buch uneingeschränkt empfehlen.«
Bernd Mitterer, Dipl.-Soz.-Verw. (VWA), Lehrbeauftragter an der Hochschule Niederrhein
Bewertungen