
Andreas Lau & Rainer Schliermann
Mentaltraining im Basketball und Rollstuhlbasketball
Ein Handbuch für Trainer und Spieler (Band 4)
ISBN
978-3-88020-589-5
Buchreihe:
Mentaltraining im Sport
Band:
4
Format:
DIN A5
Auflage:
1.
Publikationsjahr:
2012
Seitenzahl:
174
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar
- Artikel-Nr.: 16333
Wissenswertes
Optimale Leistungen im Basketball und Rollstuhlbasketball erfordern gut entwickelte mentale Kompetenzen bzw. Leistungsvoraussetzungen. Diese lassen sich durch etablierte Trainingsprogramme und Techniken aufbauen und zwar oftmals durch die (Rollstuhl-)Basketballtrainer im Rahmen des gewöhnlichen körperlichen Trainings. Das Handbuch greift deshalb leistungsrelevante mentale Faktoren auf und verdeutlicht anschaulich und Schritt für Schritt, wie sie sich durch den Trainer im Sportalltag verbessern lassen. Die dargestellten Trainingsempfehlungen resultieren dabei aus den langjährigen wissenschaftlichen und sportpraktischen Erfahrungen der Autoren in den faszinierenden Mannschaftssportarten Basketball und Rollstuhlbasketball. Mit Hilfe des Handbuchs sollte es bei systematischem und regelmäßigem Training gelingen, die Spieler auf entscheidende Spiele oder Saisonphasen besser mental vorzubereiten und deren Leistungspotenzial zuverlässiger abzurufen.
Aus dem Inhalt
Mentales Training im Sport · Leistungsrelevante mentale Bereiche im (Rollstuhl-)Basketball · Diagnostik · Motivation fördern · Selbstvertrauen aufbauen und Stress bewältigen · Taktik optimieren · Effektives Coaching · Mannschaftszusammenhalt fördern · Verletzungen vorbeugen und therapieren · Lernkontrollfragen und kommentierte Antworten · Kommentiertes Literaturverzeichnis · Trainingsprotokolle.
Autoren
Die Autoren sind ausgewiesene Experten für Sportpsychologie und Basketball bzw. Rollstuhlbasketball: Andreas Lau ist Privatdozent am Department Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Rainer Schliermann ist Privatdozent am Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport (FiBS) an der Deutschen Sporthochschule Köln und der Lebenshilfe NRW.
Bewertungen
Um Bewertungen abzugeben loggen Sie sich bitte ein.
Anmelden