
Elke-H. Schmidt
Der Wirtschaftsfachwirt, Lehrbuch 3
ISBN
978-3-88264-672-6
Format:
16,5 x 24 cm
Auflage:
7.
Publikationsjahr:
2020
Seitenzahl:
456
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar
- Artikel-Nr.: 12283
Wissenswertes
Die bereits siebte Auflage des von Anfang an sehr erfolgreichen Lehrwerks »Der Wirtschaftsfachwirt« wurde erneut gründlich überarbeitet. Die drei Bücher entsprechen in Struktur und Inhalt der Weiterbildungsverordnung und dem Rahmenplan des DIHK. Eine Vermittlung der Inhalte der Ausbilder-Eignungsverordnung erfolgt durch unsere Fachbücher zur AEVO.
Der als »Allrounder auf hohem Niveau« weitergebildete Wirtschaftsfachwirt ist qualifiziert, verantwortliche Positionen im mittleren Management auszufüllen, ohne auf eine bestimmte Branche festgelegt zu sein. Das macht diesen Abschluss auch für diejenigen interessant, die von ihrem beruflichen Werdegang her »eigentlich« Industriefachwirte oder Handelsfachwirte werden könnten, sich aber die Option für den Einsatz in anderen Betriebsarten offenhalten wollen: Denn wer weiß heute schon, wohin es ihn beruflich im Laufe seines Arbeitslebens verschlägt?
Lehrbuch 3 beinhaltet die "Handlungsbezogenen Qualifikationen" ("Betriebliches Management", "Investition, Finanzierung, Betriebliches Rechnungswesen und Controlling", "Logistik", "Marketing und Vertrieb" sowie "Führung und Zusammenarbeit").
Lehrbuch 1 enthält die »Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen« mit den Kapiteln "Lern- und Arbeitsmethodik", "Volks- und Betriebswirtschaft" sowie "Rechnungswesen".
Lehrbuch 2 behandelt die »Wirtschaftsbezogenen Qualifikationen« mit den Kapiteln "Recht und Steuern" sowie "Unternehmensführung".
Die Bücher - auch als Gesamtausgabe erhältlich - wurden von unserer langjährigen Herausgeberin und Autorin Dr. Dipl.-Ök. Elke-H. Schmidt-Wessel, M.A., konzipiert und überwiegend verfasst. Die siebte Auflage des seit 2009 lebhaft nachgefragten Lehrwerks wurde gründlich überarbeitet.
Dr. Elke Schmidt-Wessel ist Wirtschaftswissenschaftlerin und promovierte Erwachsenenpädagogin. In ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, zuletzt als Leiterin einer norddeutschen Volkshochschule, stand die berufliche Bildung im Vordergrund. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachautorin und ist für mehrere FELDHAUS-Lehrwerke als Mit- oder Alleinverfasserin verantwortlich. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.
Bewertungen
Um Bewertungen abzugeben loggen Sie sich bitte ein.
AnmeldenWolfram Küper, Amaya Mendizábal
Die Ausbilder-EignungBasiswissen für Prüfung und Praxis der Ausbilder/innen
Nicht lieferbar. Nachdruck ca. 12. KW
Andreas Eiling, Hans Schlotthauer
Handlungsfeld Ausbildung10. Auflage gemäß BBiG 2020! Arbeitsmappe zur Vorbereitung auf die...
Artikel verfügbar
Neue Struktur gem. BBiG 2020. Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf...
Artikel verfügbar