
Markus Jung, Anne Oppermann
100 Fragen und Antworten zum Fernstudium
Richtig begleitet zum Erfolg
ISBN
978-3-88264-519-4
Format:
16,5 x 24 cm
Auflage:
2.
Publikationsjahr:
2011
Seitenzahl:
128
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar
- Artikel-Nr.: 12132
Wissenswertes
Die Fernunterrichts-Methode ist sehr gut dazu geeignet, sich flexibel und neben dem Beruf weiterzubilden. Aber das Feld ist auch sehr weit, sehr komplex und mitunter auch sehr verwirrend - mit diesem neuen Ratgeber steht dafür jetzt ein zuverlässiger Begleiter zur Verfügung.
Der große Schwerpunkt liegt auf der Zeit vor dem Beginn des Fernlehrgangs oder Fernstudiums. Hier bestehen oft die größten Unsicherheiten: Was verbirgt sich überhaupt hinter der Fernunterrichts-Methode? Welche Vorteile und Nachteile ergeben sich, wenn ich mich für ein Fernstudium entscheide? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gibt es? Wo kann ich mich informieren und wie finde ich das für mich am besten geeignete Angebot usw. Aber auch während des Fernstudiums lohnt sich der Griff zu diesem Buch immer wieder, etwa wenn sich einmal ein Motivationsloch auftut oder sich Veränderungen im beruflichen oder privaten Umfeld ergeben, die einen an der Fortführung der Weiterbildung zweifeln lassen.
Irgendwann erfolgt dann aber hoffentlich doch der Abschluss des Fernstudiums oder des Fernlehrgangs. Und auch hier lässt dieser Ratgeber niemanden im Stich. Er informiert zum Beispiel darüber, wie man sich mit dem Abschluss am besten bewerben kann oder liefert alle notwendigen Infos für mögliche Anschluss-Weiterbildungen.
Man kann den Ratgeber von vorne bis hinten linear durchlesen, weil sich das Buch chronologisch nach den einzelnen Phasen eines Fernstudiums gliedert. Es kann aber auch gezielt nach Informationen und Antworten auf bestimmte Fragen gesucht werden, da der Ratgeber in 100 "typische" Fragen aufgeteilt ist. Die Antworten sind so formuliert, dass jeder Text für sich verständlich ist, am Ende des Buches findet sich außerdem ein Index, um schnell Informationen zu bestimmten Suchbegriffen nachschlagen zu können. Da sich die Rahmenbedingungen mitunter schnell ändern, gibt es im Internet stets aktuelle Informationen, Korrekturen und Aktualisierungen zum Buch.
Das Buch wurde vom Forum Distance Learning zur "Publikation des Jahres 2011" gewählt.
Die Autoren sind seit vielen Jahren in der Beratung und Begleitung von Fernstudierenden engagiert und mit deren Fragen und Problemen bestens vertraut. Zusätzlich bringen sie ihre unterschiedlichen Erfahrungen u. a. als ehemaliger Fernstudent, als Fernlehrgangstutor und als Fernkursanbieter mit ein.
Markus Jung (geb. 1973) war nach einer kaufmännischen Berufsausbildung etliche Jahre für ein großes Versicherungsunternehmen tätig und hat in dieser Zeit ein berufsbegleitendes Fernstudium zum Diplom-Informatiker (FH) absolviert.
Die Lernmethode Fernunterricht hat ihn so begeistert, dass er sich intensiver damit beschäftigt hat und schon während des Fernstudiums begonnen hat, Informationen für Interessierte im Internet zur Verfügung zu stellen. Die Nachfrage war enorm, so dass aus dem Hobby schnell ein Nebenerwerb wurde, der immer mehr Raum eingenommen hat. Daher hat Jung sich 2007 mit seinem Portal „Fernstudium-Infos.de“ selbstständig gemacht, auf dem sich Fernstudium-Interessierte zu allen Fragen rund um das Thema Fernstudium informieren, austauschen und beraten lassen können.
Anne Oppermann, Jahrgang 1966, ist seit vielen Jahren als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig, insbesondere im Bereich der Fernlehre. Zusammen mit Gereon Franken hat sie vor einigen Jahren die Fernstudienakademie
(www.fernstudienakademie.de) gegründet. Dort ist sie hauptsächlich mit der Konzeption und dem Verfassen neuer Fernlehrgänge befasst, u. a. zu den Themen Erwachsenenbildung und Marketing. Sie hat (zusammen mit unterschiedlichen Autorenkollegen) zwei Fachbücher zum Thema Fernstudium/Fernunterricht geschrieben. Als Expertin im Bereich der Sozialen Medien betreut sie die Social-Media-Präsenzen der Fernstudienakademie und moderiert gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Markus Jung ein Fachforum zum Thema Fernstudium bei XING.
Rezensionen
»Mit diesem Buch ersparen sich angehende Fernstudenten viel Zeit der quälenden Internetrecherche.«
DER TAGESSPIEGEL
»...aber auch wer gerade mitten im Fernstudium steckt und vielleicht ein Motivationsloch überwinden muss, findet hier hilfreiche Tipps.«
FAZ
»Der Ratgeber Fernstudium bietet alles Wissenswerte in kompakter Form.«
Deutschlandradio
»Eine Anschaffung, die sich für jeden Fernstudierenden lohnt!«
studieren.de
»Der in seiner Art einzige, umfassende Ratgeber zum Thema.«
ekz-informationsdienst
»Hier gibt es Unterstützung!«
Hamburger Abendblatt
Bewertungen