
Sven-Helge Gold, Jan Glockauer, Elke Schmidt-Wessel, Frank Wessel
Der Industriemeister, Übungs- und Prüfungsbuch
ISBN
978-3-88264-721-1
Format:
21,0 x 29,7 cm
Auflage:
14.
Publikationsjahr:
2023
Seitenzahl:
320
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel verfügbar
- Artikel-Nr.: 12180
Wissenswertes
»Der Industriemeister« hat als umfassendes Standardwerk zum fachrichtungsübergreifenden Teil der Industriemeister-Ausbildung, den grundlegenden Qualifikationen, diese wichtigste Weiterbildungsmöglichkeit im industriell-technischen Bereich von Beginn an begleitet und gefördert.
Die Gliederung lehnt sich an den von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) verabschiedeten Rahmenplan »Geprüfte(r) Industriemeister(in), Fachrichtung Metall« an. Damit ist Übersichtlichkeit für Dozenten und Lehrgangsteilnehmer gewährleistet – und natürlich Vollständigkeit dessen, was in den Prüfungen zu »Fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen« gefordert wird.
Das Übungs- und Prüfungsbuch enthält offene Fragen für alle Prüfungsbereiche dieses ersten Prüfungsteils. Zusätzlich gibt es 600 gebundene Fragen, die so zwar nicht in den Prüfungen vorkommen, aber eine Hilfe bei der Einschätzung bieten, inwieweit der Lernstoff verstanden wurde und beherrscht wird und bei welchen Themen noch einmal in das Lehrbuch geschaut werden sollte. Die komplette Sammlung programmierter und offener Fachfragen korrespondiert genau mit den Lehrbuchinhalten. Im letzten Teil des Buches gibt es Lösungsvorschläge bzw. einen Lösungsschlüssel.
Neu ist das praktische DIN-A4-Format und die Möglichkeit, direkt im Buch Lösungen, Stichworte und Notizen machen zu können, denn hinter den offenen Fragen wurde jeweils Platz für solche Eintragungen gelassen.
14. Auflage · ISBN 978-3-88264-721-1
Lehrbuch 1 enthält das Kapitel »Rechtsbewusstes Handeln« sowie eine Einführung in die »Lern- und Arbeitsmethodik«.
Lehrbuch 2 befasst sich mit dem »Betriebswirtschaftlichen Handeln«.
Lehrbuch 3 beschäftigt sich mit den Themen »Information, Kommunikation, Planung«, »Zusammenarbeit im Betrieb«, » Naturwissenschaft und Technik«.
Alle vier Bücher im Paket sind auch als Gesamtausgabe lieferbar.
Der berufs- und arbeitspädagogische Teil zur Industriemeister-Ausbildung wird in den Werken Handlungsfeld Ausbildung, Die Ausbilder-Eignung und Der Berufsausbilder vermittelt. Zur Industriemeister-Ausbildung wird außerdem auf die Lernprogramme Mathematik und Statistik und Physik und Chemie verwiesen sowie auf das Buch Grundwissen Qualitätsmanagement.
Dr. Sven-Helge Gold absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann und schloss dann ein Betriebswirtschafts- und Jurastudium ab. Es folgte eine fünfjährige Tätigkeit als Rechtsanwalt in einer deutschen Großkanzlei, vornehmlich im Immobilien- Gesellschafts- und Erbrecht – in diesen Bereichen absolvierte Dr. Gold auch Fachanwaltslehrgänge. Im Anschluss wechselte er als Richter in die Justiz Schleswig-Holsteins, wo er derzeit am Landgericht Kiel arbeitet und u. a. in der Referendarausbildung und für das OLG Schleswig als Prüfer im ersten juristischen Staatsexamen tätig ist.
Dr. Jan Glockauer ist Hauptgeschäftsführer der IHK Trier und war zuvor Geschäftsführer im Bereich Aus- und Weiterbildung der IHK Hochrhein-Bodensee in Konstanz. Erste Berufserfahrungen sammelte er als Schifffahrtskaufmann und nach seinem Jurastudium in einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei. Nebenberuflich engagiert er sich seit vielen Jahren als Dozent in der Erwachsenenbildung in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht.
Dr. Elke Schmidt-Wessel ist Wirtschaftswissenschaftlerin und promovierte Erwachsenenpädagogin. In ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der Erwachsenenbildung, zuletzt als Leiterin einer norddeutschen Volkshochschule, stand die berufliche Bildung im Vordergrund. Heute arbeitet sie freiberuflich als Fachautorin und ist für mehrere FELDHAUS-Lehrwerke als Mit- oder Alleinverfasserin verantwortlich. Sie engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.
Frank Wessel absolvierte seine Prüfung zum Technischen Betriebswirt auf Basis eines Meisterbriefs im Elektrohandwerk. Neben seiner selbstständigen Tätigkeit als IT-Betreuer für Unternehmen und Verwaltungen arbeitet er seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung und engagiert sich ehrenamtlich im Prüfungswesen der Industrie- und Handelskammer.
Bewertungen
Sven-Helge Gold, Jan Glockauer, Elke...
Der Industriemeister, Gesamtausgabe (4 Bände)Artikel verfügbar
Elke Schmidt-Wessel, Frank Wessel
Der Industriemeister, Lehrbuch 3 – E-BookAls Sofortdownload verfügbar
Andreas Eiling, Hans Schlotthauer
Handlungsfeld Ausbildung12. Auflage gemäß BBiG 2020! Arbeitsmappe zur Vorbereitung auf die...
Artikel verfügbar
Günter Jobs
Grundwissen QualitätsmanagementQualitätslehre in der beruflichen Bildung
Artikel verfügbar
Gunther List, Jens Petersen
Physik und Chemie, GesamtausgabeGrundkenntnisse für die Aus- und Weiterbildung in technischen Berufen
Artikel verfügbar